Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 275
Signature: 275
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1518 IX 23
Sigmund vom Turrn, Erbschenk des Erzstifts Salzburg, und Erasmus zu Rordorff (1), Doktor der Rechte, bestätigen als Gewalthaber der Regina Engelhaimerin, Witwe des Caspar Panichner, das [in Teilen wörtlich inserierte] Testament, welches diese hinterlassen hatte. Sie vermacht darin ihr Eigengut, das sie durch Kauf erworben hatte, genannt Knogl am Hegl (2) in Elperskircher (3) Pfarr und im Stauffenegker (4) Gericht, das jetzt Gilg, Sohn des Vincentz inne hat, und das Lehen des Erzbischofs von Salzburg ist, mit seinen [genannten] Abgaben in die Oblei des Domkapitel zu Salzburg, wofür ein Jahrtag mit einer Vigil und einem Seelamt acht Tage vor oder nach dem Sonntag Jubilate zu ihrem Gedächtnis zu halten ist. Sollte der Erzbischof seine Zustimmung zu dieser Stiftung verweigern, soll das Gut verkauft und der Jahrtag vom erzielten Erlös gehalten werden. Da der Erzbischof der Schenkung jedoch zugestimmt hat, übereignen die beiden Gewalthaber nun das Gut Knogl an das Domkapitel als neuen Grundherrn. Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 602; GU Staufeneck 41
Sigillant: S1: Turn, Sigmund von, Salzburgischer Erbschenk
Material: Perg.


Original dating clause: Pfintztag nägst vor sannd Michels tag 1518
Language:
Notes:
1) Rohrdorf (Lkr. Rosenheim) 2) Kleinhögl (Gde. Piding, Lkr. Berchtesgadener Land) 3) Ölbergskirchen (Gde. Anger, Lkr. Berchtesgadener Land) 4) Staufeneck (Burg bei Piding, Lkr. Berchtesgadener Land)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 275, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/275/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success