Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 283
Signature: 283
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1528 II 11
Barbara, Ehefrau des Thoman Langwiter, Tochter des verstorbenen Rudbrecht Lamrechtshauser, Richter zu Lofer (1), und seiner ebenfalls verstorbenen Ehefrau Magdalena, verkauft aus Not an Dompropst Balthasar, Domdekan Kaspar und das Domkapitel Salzburg ihren freieigenen Hof zu Walhen (2) im Halmberger (3) Gericht und das Holz Sparberegkh, welche ihr laut einem durch Doktor Georg Funck und Michel Rosstaler besiegelten Teilungsbrief von 1526 V 14 [montag nagst dem heiligen auffarttag] als elterliches Erbe zugefallen sind, und quittiert den Eingang der Kaufsumme. Barbara verzichtet auf ihre weiblichen Freiheiten, leistet Gewährschaft nach dem Recht des Erzstifts Salzburg und stellt als Sicherheit ihren gesamten Besitz. Zeugen: Thoman Langwiter, Gilig Hauser und Liennhart Rengsperger, Peck, beide Bürger zu Salzburg Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 634; GU Tettelham 92
Sigillant: S1: Turn, Sigmund vom, zu Neubeuern, Erbschenk Salzburg
Material: Perg.


Original dating clause: Den aindlifftentag des monats february 1528
Language:
Notes:
1) Lofer (PB Zell a. See, Salzburg, A) 2) Walchen (Gde. Petting, Lkr. Traunstein) 3) Halmberg (Gde. Waging a. See, Lkr. Traunstein)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 283, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/283/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success