Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 289
Signature: 289
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1533 III 24, München
Herzog Wilhelm [IV.] und Herzog Ludwig [X.] bestätigen, dass vor ihrem Schiedsgericht Hans Partzer zu Siechstorff (1) als Kläger anstatt seiner Ehefrau sowie der Dompropst, Dekan und das Domkapitel Salzburg als Vertreter ihres Hintersassen Leonnhart Voglmair als Beklagten wegen eines Hofes in Siegsdorf, von dem ein Viertel im Erbgang an die Ehefrau Partzers gelangt war, die anderen drei Teile aber dem Leonhard Voglmair gehören, anwesend waren. An den Landrichter in Traunstein (2), Hanns von Schaunberg, sind in dem seit längerem schwebenden Vefahren bereits vier [wörtlich inserierte] Anweisungen von 1524 XI 8 [Nr. 280a], 1524 XII 6 [Nr. 280b], 1525 I 10 [Nr. 280c] und [15]25 II 20 [Nr. 280d] ergangen, die ihre Gültigkeit behalten sollen. Sofern Partzer die Abteilung des vierten Teils [des Voglhofs] in Siegsdorf verlangt, ist ihm dies zuzugestehen. Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKHU Salzburg 648; GU Traunstein 422
Mit rückwärts aufgedrücktem Sg.
Sigillant: Bayern, Hzge. Wilhelm IV. u. Ludwig X. von, Gemeinschaftssiegel
Material: Pap.


Original dating clause: München auf montag letare den 24. März 1532
Language:
Notes:
1) Siegsdorf (Lkr. Traunstein) 2) Traunstein (Lkr. Traunstein)
Places
- München
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 289, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/289/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success