Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 346
Signature: 346
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1653 I 06, Passau
Ferdinand Leopold Benno, Reichsgraf von Martinitz, Propst zu Wischegrad (1), Herr auf Schitenz (?) (2), kaiserlicher Rat und Kanoniker der Hochstifte Passau (3), Prag (4) und Ollmütz (5) bestätigt, dass er von Adam Laurentius Graf und Herrn von Törring (6), Stein (7) und Berchtenstein (8), Dompropst und Erzpriester [von Salzburg], von Herrn Guidobaldo Graf von Thun, Herrn auf Tetschen (9), Domdekan und Präsident des Konsistoriums, und vom gesamten Domkapitel Salzburg seit November des vergangenen Jahres [1652] als Kanoniker und Pfründner des Erzstifts Salzburg aufgenommen ist und die vaciernden Einkünfte des verstorbenen Kanonikers Franz Graf von Lodron, Bischof von Gurgg (10) übernommen hat. Er verspricht an Eides Statt, die Statuten und Satzungen des Domkapitels einzuhalten, eventuelle Rechtsstreitigkeiten auf eigene Kosten und ohne Schaden des Domkapitels durchzuführen und den seinetwegen ausgegebenen Posess weder selbst noch durch jemand anderen zurück zu fordern. Ansprüche gegen den Dekan, den Propst, das Domkapitel oder deren Jurisdiktion unterworfenen Personen soll er gütlich regeln und gemäß den Statuten ausschließlich in erster Instanz austragen lassen. Als Bürgen für den Fall, dass er die Artikel nicht einhalten sollte, stellt er Carl Graf zu Sallm und Neyburg am In (11), Herr auf Lichteneg (12) und Linburg am Reihn (13), kaiserlichen Kämmerer, und Erasmus Freiherr von Berra auf Armbvelß (14), Herr zu Kichlperg (?) (15), kaiserlichen Rat und Kämmerer Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKPersonenselekt Karton 460 Törring
Mit drei aufgedrückten Sgn.
Sigillant: S1: Salm, Karl Graf von
Material: Pap.


Original dating clause: Passau den sechsten tag monaths januarii 1653
Language:
Notes:
1) Wischegrad (tschech. Vysehrad, Gde. Prag/Praha, CZ) 2) 3) Passau (krfr.St.) 4) Prag (tschech. Praha, CZ) 5) Olmütz (tschech. Olomouc, Bez. Olmütz/ Olomouc, CZ) 6) Törring (Gde. Tittmoning, Lkr. Traunstein) 7) Stein a. d. Traun (Gde. Traunreut, Lkr. Traunstein) 8) Pertenstein (Gde. Traunreut, Lkr. Traunstein) 9) Tetschen (tschech. Decín, Bez. Tetschen/ Decín, CZ) 10) Gurk (PB St. Veit a. d. Glan, Kärnten, A) 11) Neuburg a. Inn (Lkr. Passau) 12) Lichtenegg 13) Hohenlimburg (krfr.St. Hagen, NRW) 14) Arnfels (PB Leibnitz, Steiermark, A) 15) Kichlperg
Places
- Passau
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 346, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/346/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success