Charter: Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 40
Signature: 40
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1308 IV 10
Fri[dericus], Propst von St. Zeno in Hallis (1), hat dem ihm von Erzbischof Chunradus [III.] von Salzburg laut einem [wörtlich inserierten] Brief von 1308 IV 1 [Nr. 39a] übertragenen peremptorischen Termin für Einreden gegen die Person des vom Salzburger Domkapitel erwählten Propstes Leupoldus [von Höglwörth], Domherrn zu Salzburg, und gegen die Form der Wahl heute im Salzburger Domkapitel abgehalten und erklärt nun, dass keine Einreden erfolgten. Die Verkündigung des Termins hatte er dem Chorherrn und Pfarrer von Hegulwerd (2) Engelbertus für den 7. April 1308 [die palmarum] befohlen. Zeugen: Leo, Kustos, Nicolaus plebanus, beide Salzburger Domherrn, Fri[dericus] de Leincz, Salzburger Domherr und erwählter Salzburger Dompropst, Fri[dericus], Chorherr von St. Zeno und Hainricus, Chorherr in Höglwörth Current repository:
BayHStA München, Salzburg DKKU Höglwörth 11
Sigillant: Reichenhall, St. Zeno, Propst Friedrich
Material: Perg.
Condition: stark beschädigt


Original dating clause: Feria quarta proxima post diem palmarum [1308]
Language:
Notes:
1) Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land) 2) Höglwörth (Gde. Anger, Lkr. Berchtesgadener Land)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Domkapitel Salzburg Urkunden (959-1749) 40, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/SalzburgDomkapitel/40/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success