Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 1002
Signature: 34 Nr. 1002
Add bookmark
Edit charter (old editor)
uff mendag nehst nach sant Gallen tag des heylgen
aptes
Die Ritter Hans Wirich und Lutold von Ramstein entscheiden die
Streitigkeiten zwischen Peter von Diemeringen als Vogt der Kinder des verstorbenen
Heinrich Hesse, Friedrich und Hesse einerseits und deren Vetter Rudolf Hesse
andererseits wegen eines von der Familie von Schauenburg zu Lehen gehenden Gült von 10
Viertel Gelds, gelegen zu Ulm und Erlach, die Heinrich Hesse der Vater um 48 Gulden an
Heintz Künig, den Schultheißen zu Ulm, verpfändet hatte, dahin dass Rudolf Henn für
seine Ansprüche an dieses Lehen, das er mit 48 Gulden bereits ausgelöst hatte, mit
Gülten zu Oberkirch und Kappel entschädigt wird. Current repository:
Comment
ÜberlieferungsartAusfertigungBeschreibstoffPergament
Siegelbeschreibung2 Siegel
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 1002, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-GLAK/GLAK_34/34_Nr_1002/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success