useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 566
Signature: 34 Nr. 566
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Februar 1634-23. April 1641
Vor dem Vogt und dem Landgericht von Achern verkauft Georg Jößler von Haslach an Jakob Hächler, den Schaffner des Klosters Allerheiligen, einen Tauwen Matten auf den Schachenmatten zu Fernach um 175 Gulden. Als Rückvermerke sind drei weitere urkundlichen Verträge belegt: 1) 1635 Juni 15 kauft Häckhler von Jößler einen weiteren Tauwen Matten ebenda um 130 Gulden. 2) 1640 (ohne Tagesangabe) tauscht das Kloster Allerheiligen die Matten um ein halbes Rebgut im Wolfhag ein. 3) 1641 April 23 löst Häckler eine auf den genannten Matten zugunsten des Klaus von Schauenburg ruhende Gült von 4 Sester Roggen mit 24 Gulden.  

Ausfertigung

Current repository
Titelaufnahme im Angebot des Archivs
  • Charter on the archive's website


    • Graphics: 
      x

      Comment

      ÜberlieferungsartAusfertigung
      BeschreibstoffPergament
      SiegelbeschreibungSiegel
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.