Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 566
Signature: 34 Nr. 566
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Februar 1634-23. April
1641
Vor dem Vogt und dem Landgericht von Achern verkauft Georg Jößler von
Haslach an Jakob Hächler, den Schaffner des Klosters Allerheiligen, einen Tauwen
Matten auf den Schachenmatten zu Fernach um 175 Gulden. Als Rückvermerke sind drei
weitere urkundlichen Verträge belegt: 1) 1635 Juni 15 kauft Häckhler von Jößler einen
weiteren Tauwen Matten ebenda um 130 Gulden. 2) 1640 (ohne Tagesangabe) tauscht das
Kloster Allerheiligen die Matten um ein halbes Rebgut im Wolfhag ein. 3) 1641 April 23
löst Häckler eine auf den genannten Matten zugunsten des Klaus von Schauenburg ruhende
Gült von 4 Sester Roggen mit 24 Gulden. Current repository:
Comment
ÜberlieferungsartAusfertigungBeschreibstoffPergament
SiegelbeschreibungSiegel
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 566, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-GLAK/GLAK_34/34_Nr_566/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success