useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Allerheiligen, Prämonstratenserkloster 34 Nr. 618
Signature: 34 Nr. 618
Add bookmark
Edit charter (old editor)
uff sant Barbeln der heiligen junckfrowen tag
Vor dem Schultheiß und den Richtern der Stadt Gengenbach vertauscht das Kloster Allerheiligen an Mathiß Schnider zu Gengenbach, als Vertreter seiner Ehefrau Eylse, und an Konrad Hirni, als Vogt der nachgelassenen Kinder des Heinrich Myle, Jakob, Eylßbeth und Heinrich, eine zu Gengenbach gelegene, dem genannten Kloster, beziehungsweise dem Konventualen Ludwig Wirsensee, zugehörige Matte gegen eine von dem Meier zu Schutterwald zu zahlende Gült von 6 Sester und 1 Vierling Korn.  

Ausfertigung
Current repository
Titelaufnahme im Angebot des Archivs
  • Charter on the archive's website

    • Graphics: 
      x

      Comment

      ÜberlieferungsartAusfertigung
      BeschreibstoffPergament
      SiegelbeschreibungSiegel
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.