Charter: Urkunden 107
Signature: 107
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1573 Februar 25
Johann Bien, Dekan, und das ganze Kapitel des Stifts Heiligkreuz in Hünfeld bekunden, dass sie an Anna Ritter und ihre Erben eine Behausung und Hofstatt neben dem Mühlengraben in Hünfeld für 25 Gulden zu einem rechten Erblehen verkauft haben. 10 Gulden sollen dem Bau des Stifts dienen und die anderen 15 dem Kapitel zufließen. Als jährlichen Erbzins sollen sie jährlich auf den Peterstag ad Kathedram [22.2.] 6 Groschen Fuldischer Währung entrichten. Ohne Zustimmung des Stifts dürfen die Güter nicht weiterverkauft werden. Sie sollen die Güter nach bestem Wissen bewirtschaften, so dass dem Stift kein Schaden entsteht.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des ArchivsCharter on the archive's website
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Deutsch, Siegel ab und verloren
Sigillant: Die Aussteller mit dem Konventsiegel
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geben am Mitwochen nach Oculi <...> der 25. tag des monats Februarii Anno Tausendt fünfhundert und in dem drey und siebentzigsten Jahre
Die Urkunde liegt in der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda.Notes:
Die Urkunde liegt in der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda.
Fulda, Hochschul- und Landesbibliothek, Urkunden 107, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HLBFulda/urkunden/107/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success