Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1021
Signature: 1021
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1452 Januar 7
Die Brüder Walther und Engelhard von Buchenau bekunden, dass ihr Vater Rorich und ihre Verwandten vor Zeiten ihre Anteile am Gericht Schildschlag (Schildeslo), an einem Fischgrund und einem Vorwerk an das Kloster St. Johannesberg bei Hersfeld laut der darüber ausgefertigten Urkunde [siehe Nr. 950] verpfändet haben. Die Urkunde hat Walther mit besiegelt. Dekan Wigand und der Konvent von St. Johannesberg zahlen an Walther und Eneglhard weitere 24 rheinische Gulden für deren Ansprüche (schaden). Die ursprüngliche Verpfändungsurkunde bleibt weiterhin gültig. Es folgen weitere Regelungen zum Rechtsgeschäft, u. a. zum Rückkauf des Gerichts und zur Nutzung zweier Wiesen durch das Kloster St. Johannesberg. Siegelankündigung Walthers von Buchenau, Heinrichs von Buchenau, Vetters Engelhards von Buchenau, und Christophs (Cristoffel) von der Tann, Schwagers Engelhards von Buchenau. Nennung weiterer Personen und Orte.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1021Charter on the archive's website
papiergedecktes Siegel
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Current repository:
Nr. 1022
Nr. 1022
Original dating clause: Datum anno domini millesimo quadringentesimo quinquagesimo secundo in crastino epiphaniae domini
Comment
Vgl. zum Umfang und zur Lage des Gerichts Schildschlag Reimer, Historisches Ortslexikon, S. 425.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1021, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1021/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success