useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1115
Signature: 1115
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1473 Mai 15
Heinrich Struch, Pfarrer in Hersfeld, bekundet, dass vor ihm Peter und Elisabeth (Else) Bock (Bogk) erschienen sind und die Erlaubnis eingeholt haben, ihr genau bezeichnetes Erbe und Gut in Hersfeld, dass ein Lehen der Hersfelder Pfarrkirche ist, samt allem Zubehör an Johann (Hans) und Katharina Möller für 24 rheinische Gulden Frankfurter Währung zu verkaufen. Heinrich Struch hat das Lehen neu auf die Käufer übertragen, wofür ein jährlicher Zins von fünf Schilling Hellern sowie diverse genannte Naturalabgaben zu bestimmten Terminen fällig werden. Siegelankündigung.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1115
  • Charter on the archive's website

  • an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab und verloren (Siegelreste liegen bei)
    Sigillant: [Aussteller]


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum anno domini M° CCCCLXXIII sabbato post dominicam Cantate

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.