Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1117
Signature: 1117
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1473 Juli 15
Dekan Damian (Thammo) [von Knoblauch] und der Konvent von Hersfeld beurkunden, dass Heinrich Lose, Vikar in der Pfarrkirche Hersfeld, und dessen Mutter Barbara ihr Gütchen in Asbach (Aspach) [Stadtteil von Bad Hersfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] an ihren Onkel und Bruder Konrad (Cort) Junge und dessen Ehefrau Barbara für zehn rheinische Gulden erblich verkaufen. Auf Bitte der Verkäufer belehnt Dekan Damian die Käufer mit dem Gütchen. Es folgen weitere Regelungen zu dem Rechtsgeschäft, u. a. Angaben zur Verzichts- und Währschaftsleistung. Das Rechtsgeschaft ist durch im Einzelnen aufgeführte Personen vermittelt worden. Siegelankündigung [Dekanatssiegel]. Nennung weiterer Personen und Orte.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1117Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt)
Sigillant: Dekanat von Hersfeld
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini M° CCCC° LXX° tercio ipso die divisio apostolorum
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1117, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1117/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success