Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1125
Signature: 1125
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1474 April 1
Emmerich von Lanstein (Laenstein), Vogt, Jakob von Kettig (Kethge) [Gem., Lkr. Mayen-Koblenz], Schultheiß, sowie Nikolaus (Claeß) Zutze und Nikolaus (Claeß) Syle, Geschworene des Hofs des Klosters Hersfeld in Leutesdorf (Ludestorff) [Lkr. Neuwied], bekunden, dass sie durch Bruno (Bruyn), Propst von St. Petersberg, und Arnold [von Montabaur], Konventuale von St. Johannesberg bei Hersfeld, vom Verkauf des Guts Leutesdorf durch Ludwig [III. Vitzthum von Eckstädt], Abt von Hersfeld, und den Konvent von Hersfeld an das Kartäuserkloster St. Barbara in Köln in Kenntnis gesetzt, ihrer Pflichten gegenüber dem Kloster Hersfeld entbunden und gegenüber dem Kartäuserkloster zur Treue verpflichtet worden sind. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1125Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Sigillant: Emmerich von Lanstein, Vogt
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geben im jare dusent vierhondert und vierundseventzich uff früdach nach deme sondage Judica
Comment
Siehe Nr. 1121, Nr. 1122, Nr. 1123, Nr. 1124 und Nr. 1126.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1125, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1125/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success