useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1158
Signature: 1158
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1481 September 24
Ludwig [III. Vitzthum von Eckstädt], Abt von Hersfeld, bekundet, dass er mit Zustimmung des Dekans Damian (Thammo) [von Knoblauch] und des Konvents von Hersfeld an seinen Onkel (ohem) Johann (Hans) Knorr aus Wechmar Einkünfte in Höhe von sechs Gulden vom Silberzins in Wechmar [Gem. Günthersleben-Wechmar, Lkr. Gotha], der dort jährlich an Mariä Reinigung [Februar 2] von zahlreichen Gütern eingenommen wird, für 100 Goldgulden mit dem Vorbehalt des Wiederkaufs verkauft. Es folgen weitere Regelungen zum Rechtsgeschäft, u. a. Anweisungen an die Einnehmer (procuratores) des Silberzinses, Angaben zum Wiederkauf und zu einem etwaigen Weiterverkauf der Einkünfte. Siegelankündigung des Abts Ludwig und des Konvents von Hersfeld.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1158
  • Charter on the archive's website

  • 2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel, beide ab und verloren
    Sigillant: [Abt Ludwig]

    Sigillant: [Konvent von Hersfeld]


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum anno domini M°CCCCLXXXI° uff mantag nach Mauricii

      Comment

      Die Urkunde ist durch einen Einschnitt ungültig gemacht worden; siehe auch den Rückvermerk vom Jahr 1557 Juni 15.
      Rückvermerk (1557 Juni 15): (Dissen schuld brieff hat [...] den Knoren abgekaufft und einen newen genummen [?], doch unschedelich dem stiefft an seiner losung; datum anno 1557 3a [feria] nach Trinitatis; des hat der stiefft einen reverß); siehe hierzu Nr. 1581.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.