useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1247
Signature: 1247
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
1495 Februar 19
Wilhelm, Landgraf von Hessen, bekundet, dass ihn Volpert [von Riedesel], Abt von Hersfeld, mit näher genannten Lehen belehnt hat, wie es in der im Folgenden inserierten Urkunde beschrieben ist. Siegelankündigung. Inserierte Urkunde: Volpert [von Riedesel], Abt von Hersfeld, belehnt mit Zustimmung des Dekans, der Prälaten und des Konvents von Hersfeld Wilhelm, Landgraf von Hessen, und dessen Erben mit allen Lehen in der Grafschaft Ziegenhain, die die Grafen von Ziegenhain vom Kloster Hersfeld zu Lehen empfangen und die zuvor Ludwig, Landgraf von Hessen der Ältere, und Heinrich, Landgraf von Hessen, die Vorfahren Wilhelms, besessen haben. Es folgt eine umfangreiche Aufzählung der einzelnen Lehen und der mit ihnen verbundenen Rechte. Siegelankündigung des Abts Volpert [großes Siegel] und des Konvents von Hersfeld. (... der gegeben ist uf donrstag nach sant Valtins tag des heilgen mertelers nach Cristi geburth tusent vierhondert und in dem funff und nuntzigsten jaren). Nennung weiterer Personen und Orten.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.

Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1247
  • Charter on the archive's website


  • an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
    Sigillant: Aussteller


    Material: Pergament
      Graphics: 

      cop.

      Current repository
      Nr. 1138 (unvollständige und fehlerhafte Abschrift)

        x

        Original dating clause... der geben ist im jare und tage wie obgeschrieben stehit

        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.