useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1426
Signature: 1426
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1528 Februar 15
Dekan Johann und der Konvent von Hersfeld verpfänden mit Zustimmung Kraft [Myles], Abts von Hersfeld, jährliche Einkünfte von fünf Gulden vom Gewandschneider in Hersfeld, die zuvor an Jobst Klopfel (Jost Kloppffel) verpfändet und von dessen Erben eingelöst worden waren, für 114 rheinische Gulden Frankfurter Währung an Heinrich Wiroth (Heintze Wirot), Bürger von Hersfeld, und dessen Ehefrau Margarete. Es folgen weitere Regelungen zum Rechtsgeschäft, u. a. Anweisungen an die Zinsleute der Wollweberzunft, Pfändungsrecht der Käufer bei Zahlungsverzug und Wiedereinlösung der verpfändeten Einkünfte. Siegelankündigung des Abts Kraft und des Konvents von Hersfeld.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 


Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1426
  • Charter on the archive's website

  • Sigillant: Abt Kraft

    Sigillant: Konvent von Hersfeld



      Graphics: 
      x

      Original dating clauseGegeben im jar nach Christi unsers hern geburt ffunffzcehenhundert dar nach im achtundzwentzigesten jar sonnabenth nach Valentini

      Comment

      Die Urkunde ist durch einen Einschnitt ungültig gemacht worden.
      Rückvermerk (1570 November 30). (dieser brief ist gelost den 30ten Novembris anno 1570).
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.