Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1428
Signature: 1428
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1528 Mai 29
Kraft [Myle], Abt von Hersfeld, belehnt Ludwig von Boyneburg zu Lengsfeld mit dem Hof Mariengart (Frawengarten), der zuvor auf Befehl Philipps, Landgrafen von Hessen, von Christian Schmalestieg eingenommen und mit dem Schultheißen von Vacha besetzt worden ist. Den Hof hat zuvor [der Klosterbruder] Michael Bicker (Bygker) innegehabt. Ludwig ist zur Zahlung von jeweils drei Pfund Wachs an die Kammer des Abts und die Kustodie des Klosters verpflichtet. Siegelankündigung. Nennung weiterer Personen.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1428Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab und verloren
Sigillant: [Aussteller]
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum fritags nach Exaudi anno domini millesimoquingentesimo vicesimo octavo
Editions:
- Regest: Küther, Vacha und sein Servitenkloster, S. 280, Nr. 156.
Comment
Es handelt sich bei dem Hof Mariengart um den ehemaligen Standort des Servitenklosters Mariengart [Gem. Wölferbutt, Wartburgkr.], das 1525 in Folge des Bauernkriegs aufgegeben wurde; vgl. hierzu Küther, Vacha und sein Servitenkloster, S. 132-135 und 176 ff.Siehe Nr. 1520, 1521, 1583, 1698 und 1778.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1428, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1428/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success