Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1434
Signature: 1434
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1529 September 12
Die Brüder Christoph und Joachim Flaus (Flauße) verpflichten sich gegenüber Kraft [Myle], Abt von Hersfeld, zwei Verpfändungen [von Getreiderenten aus Kannawurf] - eine über 226 Gulden und zu zahlen an Friedrich (Fitze) Steier, Amtmann in Sachsenburg (Sassenburge) [heute Ortsteil der Gem. Oldisleben, Kyffhäuserkr.], die andere über 100 Gulden und zu zahlen an die Altaristen der [Pfarr-]Kirche St. Peter in Kannawurf (Canwerffen) [Gem., Lkr. Sömmerda] - nicht innerhalb 15 Jahren nach Ausstellung dieser Urkunde wieder einzulösen. Die Brüder räumen dem Abt zudem die Wiedereinlösung der Güter ein. Siegelankündigung Joachim Flaus'.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1434Charter on the archive's website
papiergedecktes Siegel, ab und verloren
Sigillant: Joachim Flaus
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Gegebenn sontags nach nativitatis Marie virginis anno ab (?) incarnatione (?) M° quingentesimo vicesimo nono
Comment
Siehe hierzu auch Nr. 1377.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1434, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1434/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success