Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1460
Signature: 1460
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1534 Juni 24
Kraft [Myle], Abt von Hersfeld, bekundet mit dem Konvent des Klosters Hersfeld, dass er eine genau bezeichnete Wiese, einen beim Kirchhof gelegenen Garten sowie einen Acker in Holchau (Holchaw) [Wüstung in der Gem. Ludwigsau, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], die zuvor im Besitz von Nikolaus (Claus) Brotbäcker gewesen ist, an Konrad (Contze) Rospach, Bürger von Hersfeld, und dessen Ehefrau Gele sowie ihre Kinder für 50 rheinische Gulden Frankfurter Währung verkauft hat. Nach dem Tod Konrad Rospachs und seiner Angehörigen fällt der verkaufte Besitz wieder zurück ans Kloster. Siegelankündigung Abt Krafts und des Konvents von Hersfeld.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1460Charter on the archive's website
2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel
Sigillant: Kraft [Myle], Abt von Hersfeld
Sigillant: Konvent des Klosters Hersfeld
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini millesimo quingentesimo trigesimo quarto ipso die sancti Johannis baptiste
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1460, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1460/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success