Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1468
Signature: 1468
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1536 Juli 24
Dekan Johann und der Konvent von Hersfeld verkaufen mit Zustimmung Kraft [Myles], Abt von Hersfeld, eine jährliche Getreiderente von Sterkelshausen (Storckelshaußen) [Gem. Alheim, Lkr. Hersfeld-Rotenberg], Oberellenbach (Obern Elnbach) [Gem. Alheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und Atzelrode (Atzelnroda) [Stadtteil von Rotenburg a. d. Fulda], die bisher Heinrich Oss (Heinz Oß) innegehabt hat, für 50 rheinische Gulden Frankfurter Währung an Nikolaus Elnberg (Clauß Elnbergk) aus Rengshausen [Gem. Knüllwald, Schwalm-Eder-Kr.], dessen Ehefrau Gele und ihre drei Kinder. Nach dem Tod der Käufer fällt die Getreiderente wieder an das Kloster Hersfeld zurück. Siegelankündigung des Konvents von Hersfeld und Abt Krafts.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1468Charter on the archive's website
von 1588 Januar 5, Papier, unbesiegelt
Material: Pfarrer von Rengshausen
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Current repository:
Nr. 48
Nr. 48
Original dating clause: Datum anno domini millesimo quingentesimo trigesimo sexto in vigilia sancti Iacobi apostoli
Comment
In der Datierung ist (tregesimo) in (trigesimo) verbessert.Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1468, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1468/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success