useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1475
Signature: 1475
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1538 Mai 7
Es wird bekundet, dass es zwischen Kraft [Myle], Abt von Hersfeld, einerseits, und den Edlen von Trümbach zu Wehrda [Ortsteil von Haunetal, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] andererseits nach Streitigkeiten um genau bezeichnete Gebietsgrenzen zu einem Vergleich gekommen ist. Unter Beteiligung von Amtleuten beider Parteien ist die strittige Gebietsgrenze durch die Setzung von insgesamt neun Grenzsteinen versteint worden. Es folgt eine genaue Beschreibung der Orte, an denen die Grenzsteine gesetzt wurden. Beide Parteien versprechen, sich an den Vergleich zu halten. Siegelankündigung Abt Krafts, der Brüder Hartrad (Harttardt), Karl (Karlaw) und Valentin (Velten) von Trümbach. Siegelankündigung Johann Schades von Leibolz, Amtmanns in Hattenbach [Ortsteil von Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg].
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1475
  • Charter on the archive's website

  • 5 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 1 beschädigt)
    Sigillant: Kraft [Myle], Abt von Hersfeld

    Sigillant: Hartrad von Trümbach

    Sigillant: Karl von Trümbach

    Sigillant: Valentin von Trümbach

    Sigillant: Johann Schade von Leibolz, Amtmann in Hattenbach


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum dinstags nach dem sontag Misericordias domini anno domini funffzehen hundert dreyssigck und acht jar ...; Datum ut supra

      Comment

      Der Pergamentstreifen von Siegel Nr. 1 ist beschriftet.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.