Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1480
Signature: 1480
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1539 September 3, Unterhaun
Die Schiedsrichter [Jost von Baumbach, Amtmann in Salzungen], und Kaspar Trott, Amtmann in [Sontra], vermitteln einen Vergleich zwischen den Vormündern der Kinder des verstorbenen [Georg von Buchenau], Georg (Jorge) und Hermann von Buchenau, einerseits und [Heinrich], Propst von St. Johannesberg, andererseits über das umstrittene Gericht Unterhaun ([Nider]hun) [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]. Es folgen Regelungen zu Einkünften in (Krompach) und (Goesseldorff), zu den Besitzrechten an einer Scheune auf einem Pfarrgut und zu Einkünften aus weiteren im Einzelnen genannten Höfen. Siegelankündigung des Propstes von Johannesberg, des Vormunds - Georg von Boyneburg - Kaspar Trotts, Johann Gelwers (Hans Glwer [!]), Vogts von Friedewald (Friddewalt) [Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg], Hartrads von Trümbach (Truwenbach), Amtmanns in Hauneck (Hunegk), und Hartmanns von Boyneburg, Amtmanns in Fürsteneck. Kraft [Myle], Abt von Hersfeld, bekundet, dass der Vergleich in seiner Anwesenheit und mit seiner Zustimmung geschlossen worden ist. Siegelankündigung. Handlungsort: Unterhaun. Nennung weiterer Personen und Orte. Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1480Charter on the archive's website
9 papiergedeckte Siegel (Siegel Nr. 1-8 ab, Siegel Nr. 9 ab und verloren)
Sigillant: Propst von Johannesberg
Sigillant: Georg von Boyneburg
Sigillant: ?
Sigillant: ?
Sigillant: Kaspar Trott
Sigillant: Johann Gelwer
Sigillant: Hartrad von Trümbach
Sigillant: Hartmann von Boyneburg
Sigillant: [Abt Kraft]
Material: Papier (beschädigt)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geschehen in Niddern Hun mitwochens nach Egidii anno domini tausent ffunffhundert dreissig neun jar; Sig[natum ...] loco quo supra; Datum ut supra
Comment
Die Urkunde weist aufgrund der Beschädigung des Papiers durch Wasserflecken große Textverluste auf.Die Siegler lassen sich nicht vollständig bestimmen, da nicht alle Vormünder namentlich genannt werden.
Siehe hierzu auch Nr. 1479.
Places
- Unterhaun
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1480, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1480/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success