useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1488
Signature: 1488
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1541 September 21
Kraft [Myle], Abt von Hersfeld, bekundet, dass er an Jakob Melhorn und dessen Ehefrau Katharina sowie deren Söhne Konrad (Contze) [Ruchart] und Heinrich (Heintze) mehrere Güter des Klosters in Niederaula [Lkr. Hersfeld-Rotenburg] sowie Fruchtzinsen aus Höfen des Klosters in Kerspenhausen [Ortsteil von Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], in Görzhausen [Wüstung bei Homberg/Efze, Schwalm-Eder-Kr.] und in Friedlos [Ortsteil von Ludwigsau, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] zeitlebens zur Nutzung gegen jährliche Zinsen übertragen hat. Es folgt eine genaue Auflistung der einzelnen Höfe, Güter, Grundstücke, Zinsen und Einnahmen sowie der Personen, die die Höfe bewirtschaften. Nach dem Tod Jakob Melhorns und seiner Frau fallen die Güter an das Kloster zurück. Siegelankündigung. Nennung weiterer Personen und Orte.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1488
  • Charter on the archive's website

  • an Pergamentstreifen anhängendes Siegel, ab und verloren
    Sigillant: [Aussteller]


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum anno domini M° quingentesimo quadragesimo primo ipso die sancti Mathei apostoli et evangeliste

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.