Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1509
Signature: 1509
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1545 Juni 21
Die von Albrecht [von Brandenburg], Kardinal und Erzbischof von Mainz, ernannten geistlichen Richter in Erfurt bekunden, dass sie auf Bitte Michael [Landgrafs], Propsts von St. Petersberg, und Johann Weiffenbachs (Johann vonn [!] Weyffenbach) zu Hattenbach, Amtmanns [Kraft Myles], Abts von Hersfeld, für den Abt von Hersfeld einige Priviliegien und besiegelte Urkunden, die dem Abt und Konvent von Herrenbreitungen (Hern Breytingen) gehören und bei Abt Johann und dem Konvent von St. Peter in Erfurt deponiert waren, durch ihren Gerichtsdiener Paul (Paulus) beschlagnahmt haben. Die Urkunden werden in einer von den Richtern versiegelten Kiste aufbewahrt, die im Haus des Schreibers Johann aufbewahrt wird. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1509Charter on the archive's website
papiergedecktes Siegel
Sigillant: Aussteller
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Actum sontags noch Viti anno domini etcetera XLV
Comment
Die Lesung des Nachnamens des Notars ist unsicher.Unterschriften: Valentin (Hermost [?]), Notar
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1509, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1509/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success