Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1518
Signature: 1518
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1547 Oktober 14
Kraft [Myle], Abt von Hersfeld und Administrator des Dekanats des Klosters Hersfeld bekundet, dass Heinrich (Heintz) Rörich mit Barbara Eicherer, der Witwe Wolfgang Eicherers, die ihre beiden Kinder Anna und Elisabeth vertritt, zwei wüst gefallene Güter des Klosters in Ransbach [Ortsteil von Hohenroda, Kr. Hersfeld-Rotenburg] an Johann (Hanß) Ries aus Heimboldshausen (Hemelshausen) [Ortsteil der Marktgem. Philippsthal (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und dessen Ehefrau Dorothea für 140 Gulden, gerechnet zu 42 Gnacken oder 26 Weißpfennigen, verkauft hat. Abt Kraft hat den Käufern die beiden Güter gegen einen genannten jährlichen Getreidezins als Lehen gegeben. Siegelankündigung.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1518Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt, zahlreiche Fragmente beiliegend)
Sigillant: [Aussteller]
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini millesimo quingentesimo quadragesimo septimo in die sancti Burchardi
Comment
Die Urkunde wurde am rechten Rand beschnitten.Am linken oberen Rand der Urkunde steht eine Ergänzung zum Text.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1518, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1518/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success