useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1518
Signature: 1518
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1547 Oktober 14
Kraft [Myle], Abt von Hersfeld und Administrator des Dekanats des Klosters Hersfeld bekundet, dass Heinrich (Heintz) Rörich mit Barbara Eicherer, der Witwe Wolfgang Eicherers, die ihre beiden Kinder Anna und Elisabeth vertritt, zwei wüst gefallene Güter des Klosters in Ransbach [Ortsteil von Hohenroda, Kr. Hersfeld-Rotenburg] an Johann (Hanß) Ries aus Heimboldshausen (Hemelshausen) [Ortsteil der Marktgem. Philippsthal (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und dessen Ehefrau Dorothea für 140 Gulden, gerechnet zu 42 Gnacken oder 26 Weißpfennigen, verkauft hat. Abt Kraft hat den Käufern die beiden Güter gegen einen genannten jährlichen Getreidezins als Lehen gegeben. Siegelankündigung.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1518
  • Charter on the archive's website

  • an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt, zahlreiche Fragmente beiliegend)
    Sigillant: [Aussteller]


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum anno domini millesimo quingentesimo quadragesimo septimo in die sancti Burchardi

      Comment

      Die Urkunde wurde am rechten Rand beschnitten.
      Am linken oberen Rand der Urkunde steht eine Ergänzung zum Text.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.