Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1608
Signature: 1608
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1559 Mai 24, Schenklengsfeld
Es wird bekundet, dass es zwischen den Dörfern Ufhausen [Marktgem. Eiterfeld, Lkr. Fulda], Wernshausen [heute Stadtteil von Schmalkalden, Lkr. Schmalkalden-Meiningen], (Frenthal [?]), Unterweisenborn [Ortsteil von Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und Schenklengsfeld [Lkr. Hersfeld-Rotenburg] wegen des Hut- und Treischrechts sowie der Waldnutzung zu Streitigkeiten, gegenseitigen Verpfändungen und Angriffen gekommen ist. Bereits unter Wolfgang [Dietrich von Eusigheim], Abt von Fulda, Kraft [Myle], Abt von Hersfeld, und Rudolf Schenck zu Schweinsberg, Statthalter, Kanzler und Rat von Kassel, sowie Doktor Tilman (Thiloman) Günterode ist wegen dieser Streitigkeiten 1550 (im jare als man zehlet nach Christi unsers heylandts gepurth thausent funfhundert und funfzigk) ein Vergleich geschlossen worden. Dessen sechs Artikel für eine erneute Einigung werden durch die abgesandten Räte der Streitparteien, Johann Israel von Züllenhart (Zillart), Wolf Kempf, Amtmann in Hammelburg, Johann Meckbach, Amtmann in Landeck, Jost Didamar, Doktor der Rechte, und Johann Ruelin nochmals herangezogen und nachfolgend wörtlich wiedergegeben. Siegelankündigung der abgesandten Räte. Handlungsort: Schenklengsfeld.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1608Charter on the archive's website
5 papiergedeckte Siegel
Sigillant: Johann Israel von Züllenhart
Sigillant: Wolf Kempf, Amtmann in Hammelburg
Sigillant: Johann Meckbach, Amtmann in Landeck
Sigillant: Jost Didamar, Doktor der Rechte
Sigillant: Johann Ruelin
Material: Papierlibell
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Gescheen zu Schencklengsfeld mittwochenn nach trinitatis im jare des herren thausent funfhunndert funftzigk unnd neun
Comment
Der in der Urkunde erwähnte Vergleich von 1550 ist im Bestand Urk. 56 nicht überliefert.Places
- Schenklengsfeld
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1608, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1608/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success