Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1619
Signature: 1619
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1560 März 25
Michael [Landgraf], Abt von Hersfeld, und der Konvent von Hersfeld bekunden, dass ihre Vorgänger Teile des Wein- und Getreidezehnten von Ober-Ingelheim [Stadt Ingelheim am Rhein, Lkr. Mainz Bingen] verpfändet haben [siehe Nr. 1037 und 1358], die sie nun nach vorheriger Ankündigung für 2550 Gulden wieder einlösen wollten. Auf Bitten der Inhaber der verpfändeten Einkünfte, und weil die Güter in Ober-Ingelheim für das Kloster Hersfeld sehr abgelegen sind, verpfänden sie die Einkünfte erneut an Abt Johann Chrisostomus, Prior Johann und den Konvent des Kartäuserklosters St. Jakobsberg bei Mainz, früher genannt Eppenberg [bei Gensungen, Stadtteil von Felsberg, Schwalm-Eder-Kr.], für 2550 Goldgulden Frankfurter Währung. Es folgen Regelungen zur Wiedereinlösung der verpfändeten Zehnten. Siegelankündigung. Nennung weiterer Personen und Orte.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1619Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Current repository:
Nr. 1037, 1358, 1726
Nr. 1037, 1358, 1726
Original dating clause: ... der geben ist uff montagk nach Laetare im jar als man schreib nach Christi geburt thausentfunfhundert unnd sechtzigk
Comment
Laut eines Rückvermerks von 1572 August 21 (am 21. Augusti anno domini 1572), wurden die verpfändeten Zehnten von Wilhelm, Landgraf von Hessen, für 2550 Gulden wieder eingelöst [siehe Nr. 1726].Siehe auch Nr. 1727-1729.
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1619, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1619/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success