Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1674
Signature: 1674
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1567 November 20
Wilhelm, Landgraf von Hessen, Michael [Landgraf], bestätigter Abt von Hersfeld, und Dekan Ludwig [Landau] und der Konvent von Hersfeld bekunden, dass sie zur Beilegung eines seit vielen Jahren bestehenden Streits wegen der Verpfändung der Burg und des Amts Krayenburg (Creiennbergk) [Burg bei Merkers-Kieselbach, Wartburgkr.] durch Kraft [Myle], Abt von Hersfeld, an den Herzog von Sachsen einen Vertrag schließen. Der Landgraf unterstützt das Kloster bei dem zukünftigen Prozess über Burg und Amt. Wenn Burg und Amt vom Herzog von Sachsen für das Kloster zurückgewonnen worden sind, wird der Landgraf mit der Hälfte von Burg und Amt belehnt. Der Landgraf sagt dem Kloster Hersfeld Hilfe und Schutz zu, auch bezüglich der Güter, die im Territorium der Herzöge von Sachsen liegen. Es folgen weitere Regelungen zum Rechtsgeschäft, u. a. zur Zahlung der Pfandsumme und zur Einholung der kaiserlichen Bestätigung des Vertrags. Der Vertrag wird zweifach ausgefertigt. Ankündigung der Unterfertigung und Siegelankündigung Landgraf Wilhelms, Abt Michaels und Dekan Ludwigs [Dekanatssiegel]. Nennung weiterer Personen und Orte.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1674Charter on the archive's website
3 an Pergamentstreifen anhängende Siegel
Sigillant: Landgraf Wilhelm
Sigillant: Abt Michael
Sigillant: Dekanat von Hersfeld
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geschehenn am zwantzigsten tage des monats Novembris im jare nach unnsers liebenn hern und seligmachers geburtt funfzehenhundert sechzieg unnd siebenn
Comment
Siehe Nr. 1761 und 1890.Unterschriften: Wilhelm l[andgraf zu] Hessen; R[einhard] Scheffer cancellarius vidit [beide links unter der Plica; Michaell bestetigter abbt subscripsit; Ludvicus decanus ecclesiae Hersfeldensis subscripsit [beide rechts unter der Plica]
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1674, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1674/charter>, accessed 2025-02-22+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success