Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 168
Signature: 168
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1300 Juli 16
Bruder Johannes, Abt, und der ganze Konvent des Zisterzienserklosters Hardehausen (Hersindehusen) [bei Warburg, Kr. Höxter] bekunden, dass sie aus einer bei Gotha (Goda) gelegenen Manse, die Ludwig genannt Kanbach (Canbach) bebaut, einen jährlichen Zins in Höhe von sechs Schillingen Rotenburger Münze sowie sechs Hühner beziehen. Diese Einnahme wird ihnen durch Dekan und Konvent des Klosters Hersfeld nach Übergabe eines Zehnten bei Marienrode (Meryenrode) [Stadtteil von und Kloster bei Hildesheim] bestätigt.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt)
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini millesimo tricentesimo XVII kalendas Augusti
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 168, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/168/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success