Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1686
Signature: 1686
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1568 Juli 15, KasselWien
Wilhelm, Landgraf von Hessen, stellt Michael [Landgraf], bestätigtem Abt von Hersfeld, ein Transsumpt der kaiserlichen Bestätigung eines zwischen dem Landgrafen und dem Kloster Hersfeld geschlossenen Vertrags bezüglich der hennebergischen Lehen aus. Siegelankündigung [Sekretsiegel]. Handlungsort: Kassel. Inserierte Urkunde von 1568 Mai 21: Kaiser Maximilian II. bestätigt Wilhelm, Landgraf von Hessen und Graf von Katzenelnbogen, einen zwischen dem Landgrafen und Michael [Landgraf], bestätigtem Abt von Hersfeld, geschlossenen Vertrag über den zukünftigen Anspruch Landgraf Wilhelms auf die an das Kloster Hersfeld heimfallenden Mannlehen der Grafen Georg Ernst und Poppo von Henneberg, der nachfolgend wörtlich inseriert wird. Siegelankündigung. Ausstellungsort: Wien. (Gebenn inn unnser stadt Wienn denn ein und zwantzigisten tagk des monats May nach Christi unnsers liebenn herrn geburt funfftzehen hundert unnd im acht und sechtzigistenn unnserer reiche des romischenn im sechstenn des hungerischenn im funfftenn unnd des behmischen im zwentzigistenn jare). Inserierte Urkunde von 1567 November 20: Wilhelm, Landgraf von Hessen, Graf von Katzenelnbogen, Diez, Ziegenhain und Nidda einerseits sowie Michael [Landgraf], bestätigter Abt von Hersfeld und der Konvent von Hersfeld andererseits haben sich in mehreren Artikeln über den zukünftigen Anspruch der an das Kloster Hersfeld von den Grafen Georg Ernst und Poppo von Henneberg heimfallenden Lehen verglichen, u. a. über das Burglehen in Frauenbreitungen und die Vogtei von Herrenbreitungen [heute: Breitungen/Werra, Lkr. Schmalkalden-Meiningen]. Ankündigung der Unterfertigung und Siegelankündigung Landgraf Wilhelms, Abt Michaels und des Dekans von Hersfeld. (Gescheen am zwantzigistenn tage des monats Novembris im jar nach unnsers liebenn herrn unnd seligmachers geburt funfftzehenn hundert sechtzig unnd sieben).Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1686
1568 Mai 21Charter on the archive's website
1568 Mai 21
an schwarzem Seidenband anhängendes Siegel
Sigillant: Aussteller
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Current repository:
Nr. 1684 (für die inserierte Urkunde von 1568 Mai 21); Nr. 1673 und 1675 (für die inserierte Urkunde von 1567 November 20)
Nr. 1684 (für die inserierte Urkunde von 1568 Mai 21); Nr. 1673 und 1675 (für die inserierte Urkunde von 1567 November 20)
Original dating clause: Gescheen zu Caßell den funffzehenden Julii anno domini tausent funffhundert sechtzig unnd acht
Comment
Siehe hierzu auch Nr. 1673, 1675 und 1684.Places
- Kassel
- Wien
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1686, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1686/charter>, accessed 2025-02-23+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success