Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1722
Signature: 1722
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1572 März 25
Die Ratsherren und die Gemeinde von Berka [heute Berka/Werra, Wartburgkr.] bitten Wilhelm, Landgraf von Hessen, Graf von Katzenelnbogen, Diez, Ziegenhain und Nidda, sie wegen ihres baufälligen Pfarrhauses zu unterstützen. Sie hatten bereits Bauholz durch Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen, erhalten, bitten nun aber Wilhelm, sie insbesondere mit langen Holzstämmen zu unterstützen und bitten ihn als obersten Pfarrherren um die Entnahme von Tannen aus genannten Wäldern, worüber sie auch den Abt von Hersfeld informiert haben.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1722Charter on the archive's website
papiergedecktes Siegel (beschädigt)
Sigillant: Stadt Berka
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Anno domini etcetera 72
Comment
Der Empfänger des Briefs ist der Außenadresse zu entnehmen.Auf der Rückseite der Urkunde steht unter der Adresse die Genehmigung zur Entnahme des gewünschten Bauholzes aus genannten Wäldern von 1572 Mai 25 (Cassell amm 25ten Maii anno etcetera 72).
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1722, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1722/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success