useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1787
Signature: 1787
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1578 Januar 29
Johann Limperg bekundet, dass Kraft (Crato) [Weiffenbach], Dekan von Hersfeld, ihn laut der nachfolgend inserierten Urkunde auf die ewige Pfründe der Aussätzigenkapelle bei Vacha präsentiert. Siegelankündigung. Urkunde von 1578 Januar 29: Kraft [Weiffenbach], Dekan von Hersfeld, und Propst des Klosters Kreuzberg, teilt den zuständigen Superintendenten mit, dass er kraft des ihm zustehenden Kollaturrechts auf die ewige Pfründe bei den Aussätzigen [Aussätzigenkapelle] nahe der Stadt Vacha gegenüber der steinernen Brücke, die durch Tod des Daniel Mosebach vakant ist, den Geistlichen Johann Limperg präsentiert und weist die Superintendenten an, Johann Limperg in den Besitz der Pfründe einzuweisen. Siegelankündigung und Ankündigung der Unterfertigung Ludwigs [V. Landau], Abts von Hersfeld, und Dekan Krafts. (Datae anno a virgineo partu millesimo quingentesimo septuagesimo octavo altera post Sebastiani et Fabiani martyrum).
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1787
  • Charter on the archive's website

  • an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
    Sigillant: Aussteller


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Comment

      Siehe auch Nr. 1543, Nr. 1786 und Nr. 2068.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.