useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1822
Signature: 1822
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1581 September 29
Eitel Friedrich (Fritz) von Romrod und seine Ehefrau Margarete geborene Schade von Leibolz (Leubholtz), Wilhelm von Boyneburg und dessen Ehefrau Sabina geborene Schade [von Leibolz] und Adam von Baumbach der Ältere zu Tannenberg [Gem. Nentershausen, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] als Vormund Sibylle Schades von Leibolz, der Tochter des verstorbenen Georg Schade von Leibolz und Schwester der zuvor genannten Frauen, verkaufen hersfeldische Lehen, die zuvor die verstorbenen Georg bzw. Kraft Schade von Leibolz innegehabt haben, u. a. ihren Hof in Hersfeld, genannt der Kammerhof, und zahlreiche Äcker und Wiesen in der Umgebung Hersfelds, erblich für 1850 Gulden in verschiedenen genannten Münzen [siehe Nr. 1823] an Ludwig [V. Landau], bestätigten Abt von Hersfeld. Es folgen weitere Regelungen zum Rechtsgeschäft, u. a. zur Einweisung des Abts in den Besitz der Lehen, zur Entbindung der Lehns- und Zinsleute der Verkäufer von ihren Eiden und zum Verzicht der Verkäufer auf die Einlegung jeglicher Rechtsmittel gegen das Rechtsgeschäft. Siegelankündigung Eitel Friedrichs von Romrod, Wilhelms von Boyneburg, Adams von Baumbach des Älteren, Eberhards von Buchenau und Wilhelms von Boyneburg, Sohn Johann Georgs (Hans Jorg) von Boyneburg. Nennung weiterer Personen und Orte.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1822
  • Charter on the archive's website

  • 5 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 5 in Holzkapsel)
    Sigillant: Eitel Friedrich von Romrod

    Sigillant: Wilhelm von Boyneburg

    Sigillant: Adam von Baumbach der Ältere

    Sigillant: Eberhard von Buchenau

    Sigillant: Wilhelm von Boyneburg, Sohn Johann Georgs von Boyneburg


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseGeben im jar nach Christi unsers herrnn und seligmachers geburtt dausentt funfhundertt ein und achtzigsten am tage sanct Michaelis archangeli

      Comment

      Siehe hierzu auch Nr. 1823.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.