Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1842
Signature: 1842
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1584 Januar 23
Elisabeth (Else) Schmid, die Witwe Heinrich Schmids, aus Berka an der Werra [Wartburgkr.] verkauft mit Zustimmung ihres Schwiegersohns (eidam) und ihrer Kinder ihr Haus und ihre Hofstelle samt Zubehör in Berka, die ein Lehen der Pfarrkirche in Berka sind und deren Lage näher beschrieben wird, für 303 Gulden Landeswährung an Ludwig [V. Landau], bestätigten Abt von Hersfeld. Es folgen weitere Regelungen zum Rechtsgeschäft, u. a. zur Verzichts- und Währschaftsleistung der Verkäuferin. Siegelankündigung Johann Leonhards (Leonhart), Amtsschöffen (ambtschoffer) in Gerstungen [Gem., Wartburgkr.] und Hausbreitenbach [Stadt Berka/Werra, Wartburgkr.]. Nennung weiterer Personen und Orte.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1842Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt)
Sigillant: Johann Leonhard
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Gebenn unnd geschehenn im jahr nach Christi unsers liebenn herrn geburt tausent funfhundert achttzig unnd vier am 23. Januarii
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1842, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1842/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success