Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1846
Signature: 1846
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1584 Oktober 1, Hersfeld
Ludwig Körner aus Oberhaun [Ortsteil der Gem. Hauneck, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] bekundet mit seiner Ehefrau Anna, dass er wiederkäuflich 12,5 Taler jährlichen Zinses aus seinem Haus samt Hofreite in Oberhaun, von denen fünf als ganze Taler, die übrigen zu je 31 Weißpfennigen gezählt werden, an Ludwig [V. Landau], bestätigten Abt von Hersfeld, für 100 Taler und weitere 150 Taler, diese gerechnet zu je 31 Weißpfennigen, verkauft hat. Ludwig Körner bestätigt den Erhalt der Verkaufssumme und verspricht die Zahlung des genannten Zinses bis zu dessen Ablösung. Es folgen weitere Absprachen. Siegelankündigung Reinhards von Baumbach, hersfeldischen Marschalls. Ausstellungsort: Hersfeld. Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1846Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Sigillant: Reinhard von Baumbach, hersfeldischer Marschall
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum Hersfeldt anno domini millesimo quingentesimo octuagesimo quarto den ersten tag des monats Octobris
Comment
Auf der Rückseite der Urkunde steht u. a. ein Vermerk über die Verzinsung weiterer 50 Taler an Ludwig Körner sowie 200 Talern an Valentin Koch.Places
- Hersfeld
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1846, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1846/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success