useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1857
Signature: 1857
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1587 Februar 16
Michael Wölfchen (Michael Lupulus) bekundet, dass er von Ludwig [V. Landau], bestätigtem Abt von Hersfeld, laut der im folgenden inserierten Urkunde auf die Pfarrkirche in Grandenborn (Graneborn) [Ortsteil von Ringgau, Werra-Meißner-Kr.] präsentiert wird. Siegelankündigung. Inserierte Urkunde von 1587 Februar 16: Ludwig [V. Landau], bestätigter Abt von Hersfeld, teilt den Superintendenten in der Diözese Rotenburg mit, dass er Michael Wölfchen aus Melsungen (Milsungen) [Schwalm-Eder-Kr.] auf die vakante Pfarrkirche in Grandenborn, deren Kollatur dem Abt von Hersfeld zusteht, präsentiert und bittet die Superintendenten, Michael Wölfchen in den tatsächlichen Besitz der Pfarrkirche einzuweisen. Siegelankündigung Abt Ludwigs. (Anno dominicae incarnationis millesimo quingentesimo octuagesimo septimo decimoquarto calendis Martias).
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1857
  • Charter on the archive's website

  • an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (stark abgerieben)
    Sigillant: Aussteller


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum ut in literis

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.