useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1869
Signature: 1869
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1588 April 26
Ludwig [V. Landau], bestätigter Abt von Hersfeld, bekundet, dass er mit Zustimmung des Dekans und des Konvents des Klosters Hersfeld für den Fall seines Todes Konstantin Faber und Berthold Rüdiger mit der Verwaltung des Klostergutes beauftragt hat. Er stattet sie mit den beim Kloster verbliebenen Propsteien und Prälaturen aus, die noch nicht verliehen worden sind. Zudem überschreibt er ihnen ein Hauptgeld von 2000 Gulden einschließlich jährlich 100 Gulden Zins, die aus vom Vogt von Eichen [Schloss Eichhof bei Bad Hersfeld], Johann Kürschner (Hanß Kirsner), verwaltetem Kapital bezogen werden. Sobald eine Propstei oder Prälatur an das Kloster zurückfällt, sollen Konstantin und Berthold diese erhalten, der genannte Zins dann jedoch wieder an das Kloster fallen, ebenso wie bei ihrer beider Tod. Siegelankündigung Abt Ludwigs.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1869
  • Charter on the archive's website

  • an Pergamentstreifen anhängendes Siegel (beschädigt)
    Sigillant: Aussteller


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseActum et datum anno domini millesimo quingentesimo octuagesimo octavo altera post Marci evangelistae

       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.