useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1876
Signature: 1876
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1588 Juni 19
Es wird bekundet, dass auf Vermittlung Wilhelms, Landgrafen von Hessen, der zwischen den Brüdern und Vettern Friedrich Wilhelm, Johann Kasimir, Johann Ernst und Johann, Herzögen von Sachsen, Landgrafen von Thüringen und Markgrafen von Meißen, einerseits und Ludwig [V. Landau], bestätigtem Abt von Hersfeld, andererseits seit langem bestehende Streit über Burg und Amt Krayenburg (Creyenberg) [Burg bei Merkers-Kieselbach, Wartburgkr.] 1588 Mai 16 (denn 16. nechstabgelauffenen monats May) in Rotenburg an der Fulda von hersfeldischen, sächsischen und hessischen Räten verhandelt worden ist [siehe Nr. 1873]. Die Räte sind nun in Berka an der Werra [Wartburgkr.] zusammengekommen und haben die Einkünfte der letzten neun Jahre aus Burg und Amt in einem Voranschlag festgehalten. Die Einkünfte sollen hälftig zwischen dem Haus Sachsen und Abt und Konvent von Hersfeld aufgeteilt werden und Abt und Konvent im Gegenzug auf das Recht zur Wiedereinlösung des Amts verzichten. Es folgen weitere Ausführungen zum Ablauf der Verhandlungen. Die genaue Höhe der Einkünfte soll bis 1588 August 11 (den eilfftenn nechstbevorstehenden monats Augusti) ermittelt und am gleichen Tag in Berka an der Werra der endgültige Vergleich ausgefertigt werden. Siegelankündigung der hersfeldischen und hessischen Räte. Die Urkunde wird vierfach ausgefertigt. Nennung weiterer Personen.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1876
  • Charter on the archive's website

  • 11 papiergedeckte Siegel
    Sigillant: ?


    Material: Papier
      Graphics: 

      cop.
      Current repository
      Nr. 1875

        x

        Original dating clause... welches geschehenn ist mittwochenns den 19ten Junii anno domini funffzehenhundert acht unnd achtzig

        Comment

        Die Siegler lassen sich nicht angeben, da lediglich summarisch von hersfeldischen und hessischen Räten gesprochen wird; siehe auch die Angaben bei Nr. 1875.
        Siehe auch Nr. 1867, 1873, 1875, 1882-1885, 1888 und 1890.
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.