Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1877
Signature: 1877
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1588 August 15
Ludwig [V. Landau], bestätigter Abt von Hersfeld, erlaubt Hermann Lingelbach genannt Löber, Bürger von Hersfeld, den Verkauf seiner vor Hersfeld gelegenen, genau bezeichneten Wiese an seinen Sohn Andreas Lingelbach, ebenfalls Bürger von Hersfeld, und dessen Ehefrau Kunigunde (Konne) für 105 Taler, jeden gerechnet zu je 31 Albus und diese wiederum zu je 9 Pfennigen. Hermann Lingelbach hat den Empfang der Kaufsumme bestätigt. Eine Hälfte der Wiese wird durch das Kloster verliehen, die andere Hälfte ist ein Lehen des Schultheißenamts von Hersfeld. Siegelankündigung Abt Ludwigs. Nennung weiterer Personen.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1877Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Sigillant: Aussteller
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Datum anno domini millesimo quingentesimo octuagesimo octavo am 15ten Augusti
Comment
Kraft [Weiffenbach] unterschrieb die vorliegende Urkunde bereits als Abt; Ludwig [V. Landau] starb am 6. September 1588.Die Urkunde weist mehrere spätere Unterstreichungen mit Rotstift auf.
Unterschriften: Crafto abth subscripsit [rechts unter der Plica]
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1877, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1877/charter>, accessed 2025-04-10+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success