useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1879
Signature: 1879
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1588 September 10, Hersfeld
Kraft [Weiffenbach], erwählter Abt des Klosters Hersfeld, bekundet, dass er mit Erlaubnis Wilhelms, Landgrafs von Hessen, Grafs von Katzenelnbogen, Diez, Ziegenhain und Nidda, zum Koadjutor Abt Ludwigs [V. Landau] und nach dessen Tod mit Einwilligung des Konvents von Hersfeld zu dessen Nachfolger gewählt worden ist. Abt Kraft erkennt den Landgrafen als den Erbschutzherrn des Klosters an, gelobt ihm Treue, verspricht, sein Amt getreulich auszuführen und kein Klostergut zu verkaufen oder zu verpfänden sowie ohne Zustimmung des Landgrafen keinen Koadjutor einzusetzen. Diese Abmachungen will Kaft auch gegenüber Moritz, dem Sohn Landgraf Wilhelms, einhalten. Weiter verspricht Kraft, sich an frühere Verträge des Landgrafen mit seinen Vorgängern Abt Michael [Landgraf] und Abt Ludwig, besonders aber den 1571 Mai 20 [siehe Nr. 1712] geschlossenen Vertrag über die Stadt Hersfeld, Krayenburg [Burg bei Merkers-Kieselbach, Wartburgkr.] und die hennebergischen Lehen sowie die mit den Fürsten von Hessen geschlossenen Verträge zu halten. Die mit den Kurfürsten von Sachsen geschlossenen Verträge der Landgrafen von Hessen über die hennebergischen Lehen werden ebenfalls bekräftigt. Das Kloster Hersfeld überlässt dem Landgrafen außerdem die Lehen Neuenstein [heute Salzberg, Ortsteil der Gem. Neuenstein, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und Wallenstein [Wartburgkr.], erhält im Gegenzug aber das Lehen Oberrod [Ortsteil von Nahetal-Waldau, Lkr. Hildburghausen]. Siegelankündigung und Ankündigung der Unterfertigung Abt Ludwigs. Ausstellungs- und Handlungsort: Hersfeld.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1879
  • Charter on the archive's website

  • an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
    Sigillant: Aussteller


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseGeschehen und geben zu Hersfelt den 10ten Septembris im jhar nach Christi unsers lieben herrn gebuert funffzehenhundert im acht und achzigsten

      Comment

      Siehe Nr. 1712.
      Unterschriften: Crafto abth zu Hersfelt subscripsit
      Places
      • Hersfeld
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.