Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1888
Signature: 1888
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1589 Januar 17, Kassel
Wilhelm, Landgraf von Hessen, bekundet, dass in dem 1588 November 25 (denn 25ten Novembris nechst abgelauffenenn 88. jahrs) in Friedewald [Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg] zwischen den Herzögen von Sachsen und dem Kloster Hersfeld geschlossenen Vergleich die Herzöge dem Kloster im Tausch gegen Burg und Amt Krayenburg [Burg bei Merkers-Kieselbach, Wartburgkr.] Besitzungen zugewiesen haben, u. a. die Burg Wallenburg [Burg in der Gem. Trusetal, Lkr. Schmalkalden-Meiningen] und der sechste Teil von Stadt und Amt Treffurt [siehe Nr. 1882-1885]. Die Herzöge wollen die Übergabe der Besitzungen 1589 Januar 21 (denn 21. dieses monats Januarii) in Gotha vollziehen. Da Abt und Konvent von Hersfeld die Besitzungen zu weit entfernt von ihrem Kloster liegen, hat Landgraf Wilhelm zur Vermeidung erneuter, langwieriger Verhandlungen zugesagt, die Besitzungen anstatt des Klosters zu übernehmen und dem Kloster im Gegenzug gleichwertige, näher gelegene Besitzungen abzutreten. Landgraf Wilhelm bevollmächtigt Johann (Hans) von Berlepsch auf Großbodungen (Großenn Bodungen) [Ortsteil der Gem. Am Ohmberg, Lkr. Eichsfeld], Anthonius von Wersabe, Amtmann in Schmalkalden, und Doktor Johann Antrecht, die abgetretenen Besitzungen von den Herzögen von Sachsen für den Landgrafen in Besitz zu nehmen, die Erbhuldigung der Untertanen entgegenzunehmen und die jeweiligen Amtmänner einzuweisen. Ankündigung der Unterfertigung und Siegelankündigung [Sekretsiegel]. Ausstellungsort: Kassel. Nennung weiterer Personen und Orte.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1888Charter on the archive's website
papiergedecktes Siegel
Sigillant: Aussteller
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: ... der gebenn ist zue Cassell freitags denn 17ten Januarii anno etcetera 1589
Comment
Rechts unter dem papiergedeckten Siegel steht ein Kanzleivermerk.Siehe Nr. 1867, 1873, 1875, 1876, 1882-1885 und 1890.
Unterschriften: Wilhelm l[andgraf] z[u] Hessen
Places
- Kassel
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1888, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1888/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success