Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1892
Signature: 1892
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1589 Juni 9
Bürgermeister, Rat und die Gemeinde der Stadt Hersfeld bestätigen die Übertragung eines beim Frauentor gelegenen Ackers durch Kraft [Weiffenbach], erwählten Abt von Hersfeld, der zum Vitus und Antonius genannten Lehen des Klosters gehört, um damit den nahe gelegenen Friedhof der Stadt zu erweitern. Den auf dem Acker liegenden Erbzins in Höhe von zwei Gulden und acht Weißpfennigen will die Stadt jährlich in der Pfarrkirche von Hersfeld durch ihren Kastenmeister an das Kloster bezahlen lassen. Der Rat bestimmt Hermann Hettenrodt und Cyriak Golz als zuständige Räte für die Verwaltung dieses Lehens. Siegelankündigung der Stadt Hersfeld.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1892Charter on the archive's website
an Pergamentstreifen anhängendes Siegel
Sigillant: Stadt Hersfeld
Material: Pergament
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: ... welcher da gebenn ist im jare als mann nach unsers ainigem heilands unndt erlösers seligmachenndenn gepurtt zaltt ein tausennt funffhundertt achtzigk unndt neun am neundtenn tag des monats Junii
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1892, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1892/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success