Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1927
Signature: 1927
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1593 August 6
Johann Hesperg und sein Schwager Heinrich Schwindeisen bekunden als Vormünder der Witwe und der fünf im Einzelnen genannten Kinder des verstorbenen Daniel [Wilhelm] Breitrücken (Breidtrucken) aus Homberg [Homberg/Efze, Schwalm-Eder-Kr.], dass sie von Joachim [Roell], erwähltem Abt von Hersfeld, zum Empfang eines Lehens gebeten wurden. Da sie nicht persönlich erscheinen können, haben sie ihren Freund und Schwager Hermann Homberger zum Empfang des Lehens für 1593 August 9 bevollmächtigt. Ankündigung der Unterfertigung und Siegelankündigung Johann Hespergs. Nennung weiterer Personen.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1927Charter on the archive's website
papiergedecktes Siegel
Sigillant: Johann Hesperg
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: So geschen den 6. Augusti anno 93
Comment
Siehe auch Nr. 1928.Unterschriften: Johan Hesperg
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1927, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1927/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success