useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 193
Signature: 193
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1309 Oktober 20, Krayenburg [Burg bei Merkers-Kieselbach, Wartburgkr.]
Berth[old] Lippelin bekundet, dass er Simon [von Buchenau], Abt von Hersfeld, für drei Pfund einen jährlichen Zins von drei Schilling Pfennigen fuldischer Währung aus dem Dorf Tiefenort (Tyffenhard) [Wartburgkr.] schuldet sowie für 40 Pfund Pfennige fuldischer Währung dreizehn Schilling Pfennige fuldischer Währung aus dem Dorf Ettenhausen (Ettenhusen) an der Suhl [Wartburgkr.]. Die Zahlungsverpflichtung hat auch für seine Erben Bestand. Siegelankündigung des Ritters Heinrich von Bimbach (Byenbach) und Konrads genannt Lippelin, Burgmanns auf der Krayenburg. Ausstellungsort: Krayenburg [Burg bei Merkers-Kieselbach, Wartburgkr.]. Nennung von Zeugen.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 193
  • Charter on the archive's website

  • 2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel
    Sigillant: Heinrich von Bimbach

    Sigillant: Konrad genannt Lippelin, Burgmann auf der Krayenburg


    Material: Pergament
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum Kreyenberg XIII° kalen. Novembris anno domini millesimo trecentesimo nono

      Places
      • Krayenburg [Burg bei Merkers-Kieselbach, Wartburgkr.]
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.