Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1995
Signature: 1995
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1602 März 9, Buchenau [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda]
Eitel (Eyttel) Georg von Buchenau bevollmächtigt nach dem Tod seines Bruders, Wilhelm Sittich von Buchenau, und dessen kleinen Sohns seinen Verwandten, Johann von Dalwigk zu Dillich, hessischer Rat und Hofrichter in Marburg, zum Empfang seiner Lehen von Moritz, Landgraf von Hessen, da er nicht persönlich nach Kassel kommen kann. Es folgen Angaben zum Umfang der Vollmacht Johanns von Dalwigk. Eitel Georg sagt Johann Schadloshaltung zu. Siegelankündigung und Ankündigung der Unterfertigung. Handlungsort: Buchenau [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda].Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
Urkunde in der Datenbank des Archivs Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1995Charter on the archive's website
papiergedecktes Siegel
Sigillant: Aussteller
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geschehenn zu Buchenauw am 9ten Marty anno etcetera sechshundertt unnd zwey
Places
- Buchenau [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda]
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1995, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/1995/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success