useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 1997
Signature: 1997
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1602 Juni 30 und August 11, Hersfeld
Philipp Wilhelm von Cornberg bekundet, dass er von Joachim [Roell], bestätigtem Abt von Hersfeld, die im folgenden inserierte Urkunde erhalten hat und verspricht, alle dort genannten Regelungen einzuhalten. Siegelankündigung. Inserierte Urkunde von 1602 Juni 30: Joachim [Roell], bestätigter Abt von Hersfeld, bekundet, dass 1588 Juni 13 (in anno 88 der weniger zahl donnerstags nach Medardi) mit Zustimmung Ludwig [V. Landaus], des ehemaligen Abts von Hersfeld, Philipp Wilhelm von Cornberg, zurzeit Kammermeister in Kassel, dessen Ehefrau Christine und ihren acht namentlich genannten Kindern im Einzelnen aufgeführte Einkünfte von Mengshausen [Ortsteil von Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], Menteroda [Gem., Unstrut-Hainich-Kr.] und weiteren Orten zeitlebens übertragen worden sind. Auf Bitte Philipp Wilhelms tauscht Abt Joachim die Einkünfte gegen jährliche Einkünfte von 100 Gulden aus der Stadt Treffurt. Philipp Wilhelm und seine Kinder dürfen die Einkünfte zeitlebens nutzen. Es folgen weitere Regelungen zum Rechtsgeschäft, u. a. zum Heimfall der Einkünfte nach dem Tod Philipp Wilhelms und seiner Kinder und zum Einzug des Vogtweizens und Vogthafers von Asmushausen [Ortsteil von Bebra, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]. Ankündigung der Unterfertigung und Siegelankündigung. (Geschehenn mittwochenn nach Petri und Pauli apostolorum im sechtzehen hundert und zweiten jahre). Nennung weiterer Personen und Orte. - Nachtrag von 1602 August 11: Joachim [Roell], Abt von Hersfeld, weist den Vogtweizen und Vogthafer von Asmushausen wieder dem Kammermeister zu. Die weiteren Bestimmungen der Urkunde bleiben gültig. Ausstellungsort: Hersfeld. [Es folgt die Unterfertigung Abt Joachims].
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 1997
1602 Juni 30
  • Charter on the archive's website

  • papiergedecktes Siegel
    Sigillant: Aussteller


    Material: Papier
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseActum anno et die quibus supra; Signatum Hersfeldie den 11ten Augusti 1602

      Comment

      Der Nachtrag zur Urkunde auf Seite 6 wurde von Abt Joachim eigenhändig geschrieben.
      Die erwähnte Urkunde von 1588 Juni 13 ist im Bestand Urk. 56 nicht überliefert.
      Unterschriften: Philipp Wilhelm von Cornberg [auf dem papiergedeckten Siegel]
      Places
      • Hersfeld
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.