useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 203
Signature: 203
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1313 Oktober 13
(Th.), Kantor und Offizial der Propstei von St. Severi in Erfurt, Bevollmächtigter P[eters von Aspelt], Erzbischofs von Mainz, bekundet, dass das Patronatsrecht an der Pfarrkirche in Wernshausen (Weringeshusen), die durch die Ungeeignetheit des früheren Rektors, Gerlach von Fulda, erledigt und von Erzbischof Peter an den Magister Dietrich (Th[eodericus]) von Schernberg, Vogt der Mainzer Kirche, vergeben worden ist, dem Abt von Hersfeld zusteht, und dass daher Magister Dietrich unter Verzicht auf die bisher erworbenen Rechte sich die Kirche vom Abt hat übertragen lassen. Siegelankündigung des Ausstellers mit seinem Siegel als Kantor und dem Siegel des Offizialats (officialitas) sowie Magister Dietrichs von Schernberg.
Source Regest: 
Verzeichnung des HessStA Marburg
 

orig.
Current repository
Urkunde in der Datenbank des ArchivsHessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Best. Urk. 56, 203
  • Charter on the archive's website

  • 3 an Pergamentstreifen anhängende Siegel (Siegel Nr. 1 ab und verloren, Siegel Nr. 2 und 3 beschädigt)
    Sigillant: [Kantor (Th.)]

    Sigillant: [Offizialat]

    Sigillant: Magister Dietrich von Schernberg


    Material: Pergament (stark beschädigt)
      Graphics: 
      x

      Original dating clauseDatum anno domini M°CCCXIII° III° id. Octobris

      Editions
      • Regest: Regesten der Erzbischöfe von Mainz I, 1, S. 288, Nr. 1616.

      Comment

      Die Lesbarkeit des Pergaments ist durch einen Wasserschaden stark eingeschränkt.
      Siehe hierzu auch Nr. 202 und 2378.
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.