Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2137
Signature: 2137
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1643 Februar 11, Kassel
Heinrich Andreae bekundet für sich, seine Ehefrau Walburg und seine Erben, dass er Amalie Elisabeth, Landgräfin von Hessen, geborener Gräfin von Hanau-Münzenberg, Regentin [des Fürstentums] Hessen, mehrere Wiesen beim Hof Meisenbach [Ortsteil der Gem. Haunetal, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] für 100 Gulden erblich verkauft. Heinrich Andreae verzichtet für sich, seine Hausfrau und seine Erben auf alle Ansprüche auf die verkauften Wiesen. Siegelankündigung und Ankündigung der Unterfertigung. Handlungsort: Kassel. Nennung weiterer Personen und Orte.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
aufgedrücktes Lacksiegel
Sigillant: Aussteller
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: Geschehen in ihrer f[ürstlichen] g[naden] hauptstadt und vestung Caßell am 11ten Februarii jahrs nach Christi unsers erlosers und seeligmachers gnadenreicher gebuhrt sechtzehenhundert viertzig drey
Comment
Unterschriften: Heinricus Andreae manu propriaPlaces
- Kassel
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2137, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/2137/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success