Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2143
Signature: 2143
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1650 Oktober 30
Die Brüder Heinrich und Karl von Cramm (Cram) auf (Velehusen) und Oelber (Oeliger) [heute Oelber am weißen Wege, Ortsteil von Baddeckenstedt und Schloss, Lkr. Wolfenbüttel] bekunden, dass ihnen von Anna von Boyneburg, Witwe zu Lengsfeld [heute Stadtlengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], sowie den Vormündern ihrer Söhne das Rittergut Mariengart [heute Gem. Wölferbütt, Wartburgkr.] verpfändet worden ist und sie das Gut mittlerweile an Johann (Hans) Friedrich von Buttlar zu Wolferode (Wulfferod) [heute Stadtteil von Stadtallendorf, Lkr. Marburg-Biedenkopf], königlich-schwedischen Oberst und Wachtmeister, verkauft haben. Sie bestätigen den Empfang der Kaufsumme. Es folgen weitere Absprachen. Ankündigung der Unterfertigung und Siegelankündigung Heinrichs und Karls von Cramm.Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
2 aufgedrückte Lacksiegel
Sigillant: Heinrich von Cramm
Sigillant: Karl von Cramm
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: So geschehen den 30ten Octobris anno 1650
Comment
Siehe Nr. 2172 und Nr. 2173.Unterschriften: Henrich v[on] Kram subscripsit; Carll v[on] Kram subscripsit
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2143, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/2143/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success