Charter: Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2146
Signature: 2146
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1656 Juli 25, Buchenau [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda]
Eberhard von Buchenau als Ältester der Familie von Buchenau bekundet, dass ihm Wilhelm, Landgraf von Hessen und Fürst von Hersfeld, und die fürstliche Regierung in Kassel nach dem Tod seines Vetters Johann (Hanß) Balthasar von Buchenau als ehemaligem Lehensträger zum erneuten Empfang der Hersfelder Lehen der von Buchenau den 29. Juli [1656] (der 29te dieses noch lauffenden monats Julii) angesetzt haben. Da Eberhard nicht persönlich zum Lehnsempfang erscheinen kann, bevollmächtigt er für sich und seine Vettern Wolf Herbold und Georg von Buchenau zum Empfang der Lehen in Kassel Johann Fischer, Lizentiat beider Rechte und Sekretär der rheinhessischen Ritterschaft in Franken, Kanton Rhön und Werra. Es folgen Angaben zum Umfang der Vollmacht. Ankündigung der Unterfertigung und Siegelankündigung. Handlungsort: Buchenau [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda]. Source Regest:
Verzeichnung des HessStA Marburg
Verzeichnung des HessStA Marburg
Current repository:
aufgedrücktes Lacksiegel
Sigillant: Aussteller
Material: Papier
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: So geschehen Buchenaw den 25. tag Julii anno 1656
Comment
Unterschriften: Eberhardt vonn Buchenaw manu propriaPlaces
- Buchenau [Ortsteil der Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda]
Marburg, Staatsarchiv, Urk. 56 (773-1743) (alt: M I Reichsabtei Hersfeld) 2146, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-HStAMa/UrkHersfeld/2146/charter>, accessed 2025-04-22+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success